Innerhalb Deutschlands nur 2,95€ Versandkosten, Vinyl und Übergrößen 3,95€, ab 59€ (ohne Tickets) liefern wir portofrei.
 Der Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

Haujobb - The Machine In The Ghost / Black Edition (12" Vinyl)

 24,95€

Der Preis beinhaltet bereits die MwSt., zzgl. Versandkosten.
Bei Lieferungen außerhalb der EU entfällt die MwSt., aber es fallen landesspezifische Steuern und Zollgebühren an.

  

Dieses Produkt wird erst am 20. September 2024 veröffentlicht werden.
Es kann jedoch bereits bestellt werden.
Sobald es lieferbar ist, schicken wir es raus!

MIND418 LP - Gewicht: 280g

Verkaufsrang: 139 [ Höchste Platzierung: 139 ]

Aufgrund der Größe des Produkts müssen wir erhöhte Versandkosten in Höhe von 3,95 € berechnen. Bei einer Warenbestellung über 59,00 € ist der Versand jedoch kostenfrei!

LP (schwarzes Vinyl) inkl. Einleger, schwarzer gefütterter Innenhülle und Schutzhülle

Mit "The Machine in the Ghost" erreichen HAUJOBB den beeindruckenden Meilenstein des zehnten Studioalbums. Auch ihr neuestes Werk unterscheidet sich von all seinen Vorgängern. Das derzeit in Leipzig residierende Duo verweigert sich weiterhin standhaft jeder Wiederholung. "The Machine in the Ghost" unterscheidet sich bereits durch die Verwendung von Feldaufnahmen, um die Sounds für dieses Album zu erzeugen. Um die gewünschten Effekte zu erzielen, haben HAUJOBB bewusst auf eine Mischung aus Software und Hardware gesetzt – letzteres in Form von mit Alltagsgegenständen erzeugten Tönen. Diese symbolische Anspielung auf eine Zeit, in der es weniger Software und mehr analoges Drehen an den Reglern gab, ergänzt das Thema von "The Machine in the Ghost" um einen Hauch von Retro-Feeling – ohne jede nostalgische Verklärung. Das Album dreht sich um die spannungsgeladene Beziehung zwischen analog und digital, Geist und Materie.

Als sich HAUJOBB im ostwestfälischen Bielefeld zunächst zu einem Trio formierten, kamen ihre Haupteinflüsse noch aus der Vancouver-Schule des Industrial – und speziell SKINNY PUPPY sowie FRONT LINE ASSEMBLY. Dies ist auf ihrem ersten Album "Homes & Gardens" (1993) noch hörbar, doch schon bald wurden HAUJOBB selbst als Aushängeschilder eines modernen elektronischen Industrial-Sounds angesehen. Auf den folgenden Alben "Freeze Frame Reality" (1995) und "Solutions for a Small Planet" (1996) entfernten sich die Deutschen zunehmend von den kanadischen Einflüssen, indem sie damit begannen, IDM (Intelligent Dance Music) mit Industrial und EBM zu verschmelzen. Damit katapultierten sich die Deutschen mitten in die internationale Szene und verschafften sich sogar in den USA einen Kultstatus. Auch nachdem HAUJOBB zum Duo mutiert waren, blieben sie einflussreich und insbesondere ihr 2011 in Eigenregie veröffentlichtes Album "New World March" gilt als weitere Großtat. Mit "The Machine in the Ghost" schlagen HAUJOBB ein neues spannendes Kapitel in ihrer bemerkenswerten Karriere auf. Unmittelbar zu Beginn der nächsten industriellen und kreativen Revolution, die der rasante Aufstieg der künstlichen Intelligenz auszulösen verspricht, legen HAUJOBB ihre metaphorischen musikalischen Finger erneut direkt an den Puls der Zeit.

Tracklisting:

Nr. Track Zeit
1 Uncanny Valley --
2 Uselessness --
3 In The Headlights --
4 Under The Gun --
5 Tommorrow --
6 The Internation --
7 Opposition --
8 Singularity --
9 Mass Master --
10 While It Rains --


 » Weitere Produkte von Haujobb
  Haujobb @ Soundcloud
 » Haujobb Homepage

 » Weitere Produkte von Dependent


IMMI - Second Life

Inhalt © 2004-2024 POPoNAUT
Shopsystem: osCommerce